Am vergangenen Samstag, den 14.06.2025 fand am Waldschießstand in Bösingfeld das mit Spannung erwartete Königsschießen statt. Dieser traditionsreiche Wettkampf wird alle zwei Jahre zwei Wochen vor dem Volksschützenfest ausgetragen.
Beim Königsschießen werden der König und der Jungschützenkönig im Wettkampf ermittelt. Hier rotieren bei den Erwachsenen die Herrenkompanien. Dieses Jahr war die 4. Kompanie an der Reihe einen König zu ermitteln. Unter herrausragender Beteiligung des gesamten Bataillons mit über 200 anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüdern standen die beiden Majestäten nach einem spannenden Wettkampf bei den Erwachsenen und Jungschützen fest und konnten ihren Hofstaat benennen. Die Inthronisierung erfolgte im würdigen Rahmen und unter großen Beifall der anwesenden Schützen und Gästen auf dem Rathausplatz.
An der Spitze des Throns stehen König, seine Majestät Torsten I. Dreier und Königin, Ihre Majestät Diane I. Korbach. Sie werden begleitet von Feldwebel Marco Lecker und Stephanie Dreier, die das Amt des Thronoffizierpaares übernehmen. Oberleutnant Carsten Winkler mit seiner Heike werden als Adjutantenpaar ihre Pflichten erfüllen und dem Königspaar loyal zur Seite stehen.

Foto, v.l.n.r.: Carsten Winkler, Heike Winkler, SM Torsten Dreier, IM Diane Korbach, Marco Lecker, Stephanie Dreier
Aber nicht nur die erwachsenen Schützen wurden gekrönt, auch der Jungschützenthron erhielt seine neuen Vertreter. Jungschützenkönig Paul Hördemann und Jungschützenkönigin Rebecca Kreth werden von den Jungschützenadjutanten Kai Meierkordt und Anna Schnüll unterstützt.

Foto, v.l.n.r.: SM Paul Hördemann, IM Rebecca Kreth, Kai Meierkordt, Anna Schnüll
Wir gratulieren dem neuen Thron und wünschen ihnen eine unvergessliche Amtszeit. Mögen die neuen Regenten ihre Aufgabe mit Stolz erfüllen und das Schützenfest zu einem unvergesslichen Ereignis machen.